![]() |
der
|
staticBlog 0.4
Freitag, 1. September 2006 Recherche Erster Jahresabschluss im elektronischen BundesanzeigerViele Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, ihre Jahresabschlüsse zu veröffentlichen. Bisher muss das im Bundesanzeiger, der wohl (außer für winkelschreiber und Spekulanten in Nebenwerten) langweiligsten Tageszeitung Deutschlands, geschehen. Nicht dass der elektronische Bundesanzeiger für den Durchschnittsleser wesentlich aufregender wäre - aber am 28.8.2006 wurde dort zum ersten Mal ein Jahresabschluss veröffentlicht - der der Volksbank Bremen-Nord eG. Damit bildet diese Genossenschaftsbank nun die Vorhut im bald anstehenden Marsch der deutschen Buchhalter in die elektronischen Medien: Ab dem 1.1.2007 wird das nämlich der Regelfall sein. Besagte Volksbank wird übrigens diesmal noch nicht um die Papierversion herumkommen. Denn, so steht es auch auf der Homepage des elektronischen Bundesanzeigers: "Bekanntmachung derzeit gesetzlich noch ausschließlich in Print vorgeschrieben". Aber schön, dass schon mal jemand damit anfängt. Den Geschäftsbericht selbst kann ich leider nicht verlinken. Das verhindert nach wie vor der sessionorientierte Aufbau des elektronischen Bundesanzeigers.Anzeige |
RSS-Feed Anbieter im Sinne des
TDG/MDStV und Urheber nicht gekennzeichneter Artikel: |