![]() |
der
|
Testversion 0.32
Sonntag, 9. Januar 2005 In eigener Sache Spam-Alarm beim winkelschreiberLänger als ich eigentlich erwartet habe, hat es ja gedauert, aber nun ist es so weit: die Spammer haben den winkelschreiber entdeckt, und ich habe seit einigen Tagen das Vergnügen, Werbemüll unter den Kommentaren herauszufischen. Da ich das teilweise auch automatisch mache, könnte es passieren, dass der eine oder andere echte Leserkommentar (Entschuldigung: recht rüde) zurückgewiesen wird. Keine Sorge: Die zurückgewiesenen Kommentare werden gespeichert, und falls etwas anderes als Spam darunter ist, werde ich es unter den entsprechenden Artikel setzen. Eigentlich gibt es aber nur ein Filterkriterium, durch das normale Kommentare erwischt werden könnten. Wer nicht versucht, in seinem Kommentar HTML zu benutzen (funktioniert sowieso nicht, habe ich von Anfang an verhindert), dürfte keine Schwierigkeiten haben. URLs können durchaus in Kommentaren stehen - nur eben nicht klickbar. |
RSS-Feed Anbieter im Sinne des
TDG/MDStV und Urheber nicht gekennzeichneter Artikel: |